Blog-Archiv

LKW-Brand

Am Freitagnachmittag wurden der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Spexard und der Berufsfeuerwehr alarmiert.
Auf der Autobahn brannten mehrere PKWs auf einem Autotransporter. Der Löschzug Gütersloh brachte mit dem AB-Wasser und dem LF20 Wasser zur Einsatzstelle.
Weitere Einsatzkräfte stellten den Grundschutz für die Stadt am Gerätehaus sicher.

PKW-Brand

Am Sonntagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit dem zuständingen Löschzug Spexard zu einem PKW-Brand auf der Autobahn A2 alarmiert.
Der Löschzug Gütersloh stellte die Wasserversorgung mittels Fahrzeugtank für den Löschzug Spexard.

Wachbesetzung

Auch am Montagabend sorgte ein Starkregenschauer für mehrere wetterbedingte Verkehrsunfälle auf der Autobahn A2.
Da sich die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Spexard auf der Autobahn befanden, wurde der Löschzug Gütersloh zur Sicherstellung des Grundschutzes in der Stadt alarmiert.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

In der Nacht von Sonntag auf Montag zog eine kurzes, kräftiges Starkregenereignis über den Kreis Gütersloh her. Dadurch kam es auf der Bundesautobahn A2 zu mehreren Verkehrsunfällen. Da sich der bereits zuständige Löschzug Spexard in einem Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zu einem weiteren, vermeintlichen Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert.
Die Einsatzkräfte kontrollierten den Streckenabschnitt, stellten glücklicherweise aber keinen Verkehrsunfall fest.

Gefahrguteinsatz

Zu einem Gefahrguteinsatz auf dem Rastplatz Sürenheide musste der Löschzug Gütersloh am Mittwochmorgen nicht mehr ausrücken.
Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Spexard benötigten keine weitere Unterstützung mehr.

LKW-Brand

Zur Unterstützung des Löschzuges Spexard und der Berufsfeuerwehr wurde der AB-Wasser in der Nacht von Donnerstag auf Freitag alarmiert.
Allerdings mussten die Einsatzkräfte nicht mehr ausrücken, da der Löschzug Spexard das Feuer schnell unter Kontrolle bringen konnte.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt (MANV)

Am frühen Samstagmorgen kam es auf der Autobahn A2 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKWs und mehreren Verletzten, woraufhin ein MANV ausgelöst wurde.
Aufgabe des Löschzuges Gütersloh war es, den Leitenden Notarzt (LNA) zur Einsatzstelle zu bringen und das Gerätehaus für den Grundschutz der Stadt zu besetzen.

Person eingeklemmt

Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.

PKW-Brand

Da sich die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Spexard noch in dem Einsatz an der Weserstraße befanden, wurde der Löschzug Gütersloh zu einem PKW-Brand auf der BAB 2 alarmiert.
Allerdings konnten die Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen, da sich die Einsatzstelle nicht auf der Autobahn, sondern in Rheda-Wiedenbrück, nahe der Autobahn befand.
Der zuständige Löschzug übernahm den Einsatz.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt (MANV)

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Autobahn A2 kurz vor der Ausfahrt „Gütersloh“ zu einer Massenkarambolage mit mindestens 15 beteiligten PKWs und mehr als 20 Verletzten.
Umgehend löste die Kreisleistelle einen „MANV 20“ aus.
Die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gütersloh eilten mit dem AB-MANV und dem MTF zur Einsatzstelle auf der Autobahn.
Dort standen sie für weitere Maßnahmen in Bereitstellung mussten allerdings während des Einsatzverlaufes nicht tätig werden.