Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine Brandmeldeanlage löste am späten Abend aufgrund von angebranntem Essen in einer Mikrowelle aus. Die Einsatzkräfte konnten die Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Wachbesetzung

Die Berufsfeuerwehr war aufgrund eines vorhergegangenen Einsatz für mehrerer Stunden nicht mehr einsatzbereit.

Damit der Grundschutz der Stadt sichergestellt werden konnte, wurden die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte zur Besetzung der Feuerwache alarmiert.

Während der Wachbesetzung vielen allerdings keine weiteren Einsätze an.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Der Einsatz wurde nach nur kurzer Zeit aufgehoben, weil keine Person bei einem Verkehrsunfall eingeklemmt war.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage löste am Donnerstagmorgen aufgrund eines technischen Defektes aus.

Der Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Ölschaden

Weil die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr noch in dem Einsatz an der Friedrich-Ebert-Straße gebunden waren, besetzten zwei ehrenamtliche Feuerwehreinsatzkräfte den GW-Öl, um einen kleineren Ölschaden zu beseitigen.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Auf dem Parkplatz eines Möbelmarktes an der Friedrich-Ebert-Straße kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Dabei überschlug sich einer der beiden PKW und blieb auf dem Dach liegen.

Glücklicherweise wurde niemand in dem PKW eingeklemmt, sodass der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken musste.

Heckenbrand

Ein gemeldeter Garagenbrand stellte sich nach Eintreffen der ersten Kräfte als Heckenbrand heraus.

Der Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh unterstützten die Berufsfeuerwehr bei den Nachlöscharbeiten und bei der Kontrolle eines Garagendaches.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am frühen Sonntagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.

Glücklicherweise stellte sich nach Eintreffen der ersten Kräfte heraus, dass niemand eingeklemmt war.

Auslösung Brandmeldeanlage

Der Löschzug Gütersloh wurde mit der Schleife „Zusatzalarm“ alarmiert, um den Löschzug Isselhorst personell bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu unterstützen.

Der Einsatz der Feuerwehr war allerdings nicht erforderlich, da die Brandmeldeanlage böswillig ausgelöst wurde.