Am frühen Dienstagnachmittag alarmierte die Kreisleitstelle die Berufsfeuerwehr und den Löschzug Gütersloh zu einem Verkehrsunfall mit einer vermeintlich eingeklemmten Person.
Jedoch konnte ein Berufsfeuerwehrmann, der zufällig in der Nähe war und Erste Hilfe leistete, Entwarnung geben, denn es wurden bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise keine Personen eingeklemmt.
Der Löschzug Gütersloh besetzte das Gerätehaus, woraufhin ein weiterer Brandeinsatz folgte.
Der Löschzug Gütersloh musste bei einem Verkehrsunfall nicht mehr ausrücken, da die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr ausreichten.
Der Einsatz des Löschzuges Gütersloh war nicht erforderlich.
Die dritte Alarmierung am Samstag führte den Löschzug Gütersloh zusammen mit dem Löschzug Spexard und der Berufsfeuerwehr auf die Autobahn 2.
Dort wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen gemeldet.
Glücklicherweise konnten die ersten Einsatzkräfte des Löschzuges Spexard schnell Entwarnung geben, da sich alle betroffenen Personen eingenständig aus dem verunfallten Fahrzeug retten konnten.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und stellten kurzzeitig den Grundschutz sicher.
Am Samstagnachmittag kam es im Kreuzungsbereich Carl-Bertelsmann-Straße / Stadtring Nordhorn zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW. Dabei konnte der Fahrer eines PKW, seine Tür nicht mehr selbständig öffnen. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr öffneten die Tür gewaltsam.
Der Löschzug Gütersloh sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Grundschutz mit weiteren Kräften am Gerätehaus sicher.
Am Samstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt, sodass der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken musste.
Die Einsatzkräfte stellten für zirka eine Stunde den Grundschutz am Gerätehaus sicher.