Blog-Archiv

Wachbesetzung

Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert. Während der „Wachbesetzung“ kam es zu keinem Einsatz im Stadtgebiet.

Ölschaden

Während der Sicherstellung des Grundschutzes kam es zu einer vermeintlichen Ölspur auf einer Straße. Nach Erkundung stellten die Einsatzkräfte jedoch keinen Ölschaden fest und konnten wieder einrücken um den Grundschutz weiterhin sicherzustellen.

Verkehrsunfall

Zu einem Folgeeinsatz rückte die Besatzung des LF20 am Dienstagnachmitta erneut aus.
Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad.
Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und streuten auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel ab.

Wasserschaden

Auch am Mittwochmorgen mussten weitere unwetterbedingte Einsätze durch den Löschzug Gütersloh abgearbeitet werden. So mussten weitere mit Wasser vollgelaufene Keller ausgepumpt werden.

Wasserschaden

Erneut kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einem Starkregenereignis, woraufhin mehrere Keller mit Wasser voll liefen.
Die Einsatzkräfte setzten Tauchpumpen und Tragkraftspritzen ein um die vollgelaufenen Keller auszupumpen.

Gefahrstoffeinsatz

Am Freitagabend kam es zu einem Gefahrstoffeinsatz mit dem Austritt eines gefährlichen Stoffes in einem Betrieb.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp für die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr.

Wasserschaden

Auch am Freitag wurde der Löschzug Gütersloh zur Beseitigung eines Wasserschadens in einem Keller alarmiert.
Die Einsatzkräfte unterstützten die Berufsfeuerwehr beim Abpumpen von Wasser mittels Tauchpumpen.

Wasserschaden

Aufgrund eines technischen Defektes kam es zu einem vollgelaufenen Keller in einem Wohnhaus.
Die Einsatzkräfte pumpten das Wasser mittels Tauchpumpen ab.

Ölschaden

Im Stadtgebiet kam es am Dienstagmorgen zu einem größeren Ölschaden auf mehreren Straßen.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh unterstützten die Berufsfeuerwehr beim Abstreuen der Ölspur mit Ölbindemittel.

Wasserschaden

Am Montagabend mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh einen mit Wasser vollgelaufenen Keller mittels Tauchpumpen auspumpen.