Blog-Archiv

Ölschaden

Die vierte Alarmierung führte die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh zu einem vermeintlichen Ölschaden. Allerdings konnte die Anfahrt zum Einsatzort nach Rücksprache mit der Leitstelle abgebrochen werden.

Wasserschaden

Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.

Wachbesetzung

Am Donnerstagnachmittag wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh zur Sicherstellung des Grundschutzes für die Stadt alarmiert, da sich die Berufsfeuerwehr zusammen mit dem Löschzug Avenwedde in einem Einsatz befand.

Ölschaden

Am Samstagabend wurden die Einsatzkräfte zur Beseitigung einer Dieselspur auf der Fahrbahn alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurde die Dieselspur abgestreut und aufgenommen.

Wachbesetzung

Da sich die Berufsfeuewehr in einem anderen Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zur Sicherhstellung für den Grundschutz alarmiert. Während der Wachbesetzung kam es zu einem Einsatz.

Ölschaden

Da sich der Löschzug Gütersloh bereits mit der Berufsfeuerwehr in einem Einsatz befand, mussten weitere Kräfte des Löschzuges Gütersloh einen Ölschaden beseitigen.
Dieser konnte schnell mittels Ölbindemittel abgestreut und beseitigt werden.

Ölschaden

Im Stadtgebiet kam es zu einer größeren Ölspur. Daraufhin streuten die Einsatzkräfte die Ölspur mit Ölbindemittel ab.

Ölschaden

Ein Ölschaden auf der Fahrbahn wurde mittels Ölbindemittel abgestreut und beseitigt.

Ölschaden

Zu einer gemeldeten Ölspur musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken und der Einsatz wurde wieder aufgehoben.