Eine Brandmeldeanlage in einer Bankfiliale wurde versehentlich durch Handwerkerarbeiten ausgelöst. Die Einsatzkräfte vom Löschzug Gütersloh mussten nicht mehr tätig werden.
Eine Brandmeldeanlage in einer Bankfiliale wurde versehentlich durch Handwerkerarbeiten ausgelöst. Die Einsatzkräfte vom Löschzug Gütersloh mussten nicht mehr tätig werden.
In einem Industriebetrieb an der Herzebrocker Straße wurde am Sonntagabend eine Verrauchung aus dem Kellerbereich festgestellt. Umgehend wurden der Löschzug Gütersloh, die Berufsfeuerwehr und die Löschzüge Avenwedde, Friedrichsdorf und Isselhorst mit Sonderfahrzeugen alarmiert.
Glücklicherweise wurde schnell festgestellt, dass ein defektes Kabel für die Verrauchung sorgte und das Feuer somit schnell gelöscht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh befreite den Kellerbereich mithilfe eine Be- und Entlüftungsgerätes vom Brandrauch.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der Kreisleitstelle eine unklare Rauchentwicklung und Brandgeruch in einem Krankenhaus gemeldet. Umgehend wurde der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr alarmiert.
Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung vor Ort nicht, sodass die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht tätig werden mussten.
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr tätig werden.
Da die Berufsfeuerwehr noch in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde zusätzlich zum Löschzug Gütersloh der Löschzug Avenwedde alarmiert. Am Einsatzort wurde schnell festgestellt, dass angebranntes Essen für die Auslösung der Brandmeldanlage sorgte.
Zu einer augelöste Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken.
Am Dienstagvormittag wurde die Brandmeldeanlage im Klinikum Gütersloh durch Bauarbeiten ausgelöst. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht notwendig.
Am Samstagvormittag meldeten Mitarbeiter eines Hotels eine Rauchentwicklung aus der Tiefgarage. Umgehend wurden die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Gütersloh durch die Kreisleitstelle alarmiert.
Die Einsatzkräfte kontrollierten den gesamten Bereich der Tiefgarage, konnten jedoch kein Brandereignis feststellen. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und baute eine Wasserversorgung auf.
Später stellte sich heraus, dass ein PKW mit einem Defekt des Motors für die Verrauchung sorgte.
Am Donnerstagvormittag löste eine Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus. Nach kurzer Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.