Blog-Archiv

Zimmerbrand

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand musste der Löschzug Gütersloh am Samstagmittag nicht mehr ausrücken.

Kellerbrand

Während des Übungsdienstes des Löschzuges Gütersloh kam es zu einer Nachforderung der Drehleiter zu einem Kellerbrand in Avenwedde. Die Einsatzkräfte der Drehleiter bauten den Werfer in den Korb der Drehleiter und kühlten das Dach des betroffenen Wohnhauses.
Weitere Kräfte des Löschzuges Gütersloh stellten den Grundschutz der Stadt sicher. Dabei kam es zu einem weiteren Brandeinsatz in Spexard.

Person droht zu springen

Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Spexard wurde der Löschzug Gütersloh am Mittwochvormittag alarmiert. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, sodass die Einsatzkräfte die Anfahrt zum Einsatzort abbrechen konnten.

Person droht zu springen

Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken und übernahm einen weiteren Brandeinsatz.

Zimmerbrand

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand in Spexard wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh am Donnerstagabend angefordert. Allerdings konnten die Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen, da angebranntes Essen die Ursache für den Brandgeruch war.

Gefahrguteinsatz

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in einem Betrieb für Lebensmittelherstellung zu einem Austritt von Ammoniak in einer Kühlanlage.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh evakuierten den Betrieb und unterstützten bei der Errichtung des Dekonplatzes.

Zimmerbrand

Während der „Wachbesetzung“ kam es zu einem Folgeeinsatz im Ortsteil Spexard. Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Einsatzkräfte bei den Nachlöscharbeiten und der Kontrolle der Wohnung nach einem Entstehungsbrand, welcher bereits durch einen Nachbarn gelöscht werden konnte.

Tiefgaragenbrand

Zum dritten Einsatz am Donnerstag wurden die Berufsfeuerwehr, der Löschzug Gütersloh, der Löschzug Avenwedde sowie die Führungsunterstützungsgruppe alarmiert. In einer Tiefgarage am Kolbeplatz war es zum Brand von Unrat gekommen,dabei löste anfangs die automatische Brandmeldeanlage aus. Der Brand konnte schnell mit einem C-Strahlrohr gelöscht werden.
Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz und suchte die Tiefgarage nach Personen ab. Weiter wurde bei der Entrauchung der Tiefgarage durchgeführt.
Während des Einsatzes stellte der Löschzug Spexard den Grundschutz der Stadt sicher.

Kleinbrand

Bereits um 00:05 Uhr des neuen Jahres wurde der Löschzug Gütersloh zum ersten Kleinbrand im Stadtgebiet alarmiert, da sich die Berufsfeuerwehr auch schon im Einsatz befand.
Insgesamt arbeiteten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh fünf Kleinbrände in der Zeit von Mitternacht bis zirka 2:00 Uhr ab.
Glücklicherweise handelte es sich nur um Kleinbrände, wie Hecken- oder Mülleimerbrände, wobei es nicht zu Personen- oder größeren Sachschäden kam.
Da sich das Einsatzaufkommen sowohl im Stadt- als auch im Kreisgebiet häufte wurden auch die Löschzüge Avenwedde, Friedrichsdorf, Isselhorst und Spexard alarmiert.